Thema: Fossile Gastropoden
Fechterschnecke als Klimazeuge
Persististrombus latus (Gmelin, 1791)Fechterschnecke als Klimazeuge (1861-0042-0007)

Die schweren und großen Schalen der Fechterschnecke Persististrombus latus sind typische Fossilien in vielen pleistozänen Strandablagerungen des Mittelmeeres. Heute lebt die Art entlang der tropischen Küsten Westafrikas, ist aber im Mittelmeer ausgestorben. Tatsächlich wanderte diese Schnecke nur während der Warmzeit vor etwa 125.000 Jahren als Teil der "Senegalesischen Fauna" ins Mittelmeer ein. Damals erlaubte die globale Erwärmung eine Ausbreitung tropischer Arten nach Norden. Heute blockiert - noch - der kalte Kanarenstrom vor Westafrika eine neuerliche Einwanderungswelle.
Datierung
PleistozänFundort
Larnaka > Zypern± 2100 km vom NHM entfernt