Thema:  Fossile Reptilien

Löffelschnauzenkrokodil

Steneosaurus bollensis (Jäger, 1828)
Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
Löffelschnauzenkrokodil (1984-0042-0000)
Löffelschnauzenkrokodil (1984-0042-0000)

Etwa zeitgleich mit den Dinosauriern entstanden vor rund 230 Millionen Jahren die Krokodile. Während jedoch die Dinosaurier vor 66 Millionen Jahren ausstarben, haben die Krokodile bis heute überdauert. Steneosaurus lebte vor rund 180 Millionen Jahren in Europa. Zahlreiche Skelette wurden in den schwarzen Tonsteinen von Holzmaden in Deutschland gefunden. Im Unterschied zu den meisten heutigen Krokodilen lebte Steneosaurus im Meer und kam nur zur Eiablage an Land.

Datierung

Früher Jura

Fundort

Holzmaden > Baden-Württemberg > Deutschland

± 510 km vom NHM entfernt

Größe

Länge: 3,6 Meter

Abteilung / Sammlung

Geologie-Paläontologie > Paläontologische Sammlungen

Inventarnummer

1984-0042-0000

Saal / Vitrine

X / Wand

Website Abteilung

NHM - Geologie-Paläontologie

Weiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...

Siehe auch folgende Inhalte ..