Thema:  Fossile Reptilien

Säugetierähnliche Reptilien

Lystrosaurus decliris (Owen, 1876)
Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
Säugetierähnliche Reptilien (1876B-0007-0106)
Säugetierähnliche Reptilien (1876B-0007-0106)

Lystrosaurus war ein kleiner bis mittelgroßer, stämmig gebauter Pflanzenfresser, der in Herden lebte. Es war eines der wenigen Tiere, die das Massenaussterben am Ende des Perm überlebten, und wurde dadurch in der frühen Trias das dominierende pflanzenfressende Landwirbeltier. Der Schädel ist durch eine kurze, nach unten gerichtete Schnauze und zwei lange "Eckzähne“ im Oberkiefer gekennzeichnet; ansonsten sind die Kiefer zahnlos. Zu Lebzeiten war die Schnauze mit einem kräftigen Hornschnabel versehen. Lystrosaurus ist ein Vertreter der sogenannten "säugetierähnlichen Reptilien“, aus denen sich in der Folge die "echten“ Säugetiere entwickelten.

Datierung

Frühe Trias

Fundort

Kapland > Südafrika

± 8800 km vom NHM entfernt

Größe

Länge: 17 cm

Abteilung / Sammlung

Geologie-Paläontologie > Paläontologische Sammlungen

Inventarnummer

1876B-0007-0106

Saal / Vitrine

VII

Website Abteilung

NHM - Geologie-Paläontologie

Weiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...

Siehe auch folgende Inhalte ..