Thema: Fossile Stachelhäuter
Kelch einer Seelilie
Carnallicrinus carnalli (Beyrich, 1856)Kelch einer Seelilie (2017-0106-0001)

Im Vergleich zu ihren oftmals bunt gefärbten, lebenden Nachfahren sind Fossilien farblich meist unscheinbar. Da Stachelhäuter jedoch ein feinporiges Innenskelett aufweisen, können Farbstoffe unter bestimmten Bedingungen in deren Skelett eingeschlossen werden. In seltenen Fällen bleiben die ursprünglichen Farben der Tiere dadurch über hunderte Millionen von Jahren erhalten. Die violette Färbung dieses außergewöhnlich schönen Fundes ist ein Beispiel dafür.
Datierung
Mittlere TriasFundort
Freyburg (Unstrut) > Deutschland± 470 km vom NHM entfernt