Thema:  Fossile Stachelhäuter

Ur-Lanzenseeigel

Archaeocidaris brownwoodensis (Schneider et al., 2005)
Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
Ur-Lanzenseeigel (2000z0181-0003)
Ur-Lanzenseeigel (2000z0181-0003)

Lanzenseeigel sind heute in allen Meeren verbreitet. Die Allesfresser sind durch oft stark verdickte Stacheln gut geschützt und leben besonders in Riffen und auf dem Meeresboden. Sie zählen zu den urtümlichsten Seeigeln, die seit dem Erdaltertum alle Katastrophen der Erdgeschichte überlebt haben. Archaeocidaris brownwoodensis zählt zu den wenigen Seeigeln aus dem Erdaltertum, von denen vollständig erhaltene Exemplare bekannt sind. Seeigel aus diesem Abschnitt der Erdgeschichte sind in der Regel selten und schlecht erhalten.

Datierung

Spätes Karbon

Fundort

Brown County > Texas > USA

± 9000 km vom NHM entfernt

Größe

Bildausschnitt Länge: 14 cm

Abteilung / Sammlung

Geologie-Paläontologie > Paläontologische Sammlungen

Inventarnummer

2000z0181-0003

Saal / Vitrine

VII / 46

Website Abteilung

NHM - Geologie-Paläontologie

Weiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...

Siehe auch folgende Inhalte ..