Thema: Fossile Stachelhäuter
Schlangensterne
Geocoma carinata (v. Münster in Goldfuss, 1833)Schlangensterne (1876B-0010-1548)

Schlangensterne der fragilen Art Geocoma carinata gehören neben der planktonisch lebenden Seelilie Saccocoma zu den wenigen Stachelhäuter-Arten, die in den Solnhofener Plattenkalken häufiger vorkommen. Wie viele andere Tiere lebten die Schlangensterne nicht in der Solnhofener Lagune, sondern in den umliegenden Riffbereichen und wurden vermutlich durch Stürme in die Lagune mit ihrem lebensfeindlichen Bodenmilieu eingeschwemmt.
Datierung
Später JuraFundort
Solnhofen > Deutschland± 400 km vom NHM entfernt