Thema:  Fossile Stachelhäuter

Schlangensterne

Palaeocoma milleri (Phillips, 1829)
Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
Schlangensterne (1991-0165-0000)
Schlangensterne (1991-0165-0000)

Schlangensterne zerfallen nach dem Tod rasch in winzige Einzelteile, vollständige Tiere werden selten fossil. Diese Gruppe des Schlangensterns wurde plötzlich unter einer dicken Schicht von Schlamm und feinem Sand begraben. Stürme oder Seebeben lösten untermeerische Schlammlawinen aus. Sie bedeckten alles Leben und konservierten eine Situation des Jurameeres als "Standbild“.

Datierung

Früher Jura

Fundort

Dorset > England

± 1400 km vom NHM entfernt

Größe

Breite der Platte: 48 cm

Abteilung / Sammlung

Geologie-Paläontologie > Paläontologische Sammlungen

Inventarnummer

1991-0165-0000

Saal / Vitrine

VIII / 24

Website Abteilung

NHM - Geologie-Paläontologie

Weiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...

Siehe auch folgende Inhalte ..