Thema: Fossile Stachelhäuter
Massenvorkommen von Seeigeln
Schizechinus serialis (Pomel, 1887)Massenvorkommen von Seeigeln (1990-1379-0000)

Nach ihrem Tod zerfallen die Gehäuse der meisten Seeigel sehr rasch in ihre zahlreichen Einzelteile. Massenansammlungen wie auf diesem Exponat können nur durch abrupte Einbettung entstehen. Auch starke Regenfälle, Seuchen oder Umweltkrisen können zum plötzlich Absterben großer Populationen führen, die unter günstigen Umständen schnell von Sediment bedeckt werden können.
Datierung
PliozänFundort
Cádiz > Spanien± 2300 km vom NHM entfernt