Thema: Fossile Muscheln
Stachelauster
Spondylus crassicostata (Lamarck, 1819)Stachelauster (1856-0021-0042)

Diese Stachelauster lebte im turbulenten Flachwasser, mit der rechten Klappe an den steinigen Meeresboden anzementiert. Sie zeigt einen massiven Aufbau mit stark verdickter Schale. Der Schlossapparat ist symmetrisch aufgebaut und unterstützt zusammen mit den Rippen am unteren Rand der Klappen deren Verriegelung. Der Fundort ist weltbekannt für eine ausgesprochen gute Erhaltung der Fossilien. So sind zwischen den zwei starken Kardinalzähnen der rechten Klappe noch organische Reste des Ligaments zu sehen. Die Verzierung der Schalenoberfläche diente der Abwehr von Räubern und wirkte gegen eine Besiedelung durch inkrustierende Meeresbewohner.
Datierung
Neogen, PliozänFundort
Asti > Italien± 720 km vom NHM entfernt