Thema:  Fossile Gliedertiere

Massenansammlung an Seeskorpionen

Eurypterus lacustris (Harlan, 1834)
Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
Massenansammlung an Seeskorpionen (1994-0006-0000)
Massenansammlung an Seeskorpionen (1994-0006-0000)

Seeskorpione sind eine ausgestorbene Tiergruppe, die mit Spinnentieren und Pfeilschwanzkrebsen verwandt ist. Obwohl sie eine sehr erfolgreiche Tiergruppe waren, existierten sie nur eine relativ kurze Zeit während des Silurs in den Küstenbereichen des Superkontinents Laurussia. Die größten Seeskorpione erreichten 2,5 Meter Länge und zählten damit zu den größten Räubern ihrer Zeit.

Datierung

Silur

Fundort

Buffalo > New York > USA

± 6900 km vom NHM entfernt

Größe

Länge: 120 cm

Abteilung / Sammlung

Geologie-Paläontologie > Paläontologische Sammlungen

Inventarnummer

1994-0006-0000

Saal / Vitrine

VII / 17 - 18

Website Abteilung

NHM - Geologie-Paläontologie

Weiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...

Siehe auch folgende Inhalte ..