Thema: Die Paratethys
Kegelschnecke aus fossiler Seegraswiese
Monteiroconus antiquus (Lamarck, 1810)Kegelschnecke aus fossiler Seegraswiese (2016-0048-0001)

Große Kegelschnecke aus einer fossilen Seegraswiese des Wiener Beckens. Hunderte Schnecken- und Muschelarten lebten vor 14 Millionen Jahren im Paratethys-Meer. Viele haben heute im tropischen Atlantik vor der Westküste Afrikas und im Indischen Ozean lebende Verwandte. Die Kegelschnecken zählten zu den giftigsten Weichtieren des Meeres.
Datierung
Neogen, MiozänFundort
Gainfarn > Niederösterreich > Österreich± 30 km vom NHM entfernt