Thema: Die Paratethys
Wirbel eines Delfins
Atocetus sp.Wirbel eines Delfins (327-1959)

Nachdem Haie vor etwa 12 Millionen Jahren in der Paratethys ausgestorben waren, übernahmen Delfine und Robben ihre ökologische Nische. Bei Bruck an der Leitha und in den Ziegelgruben bei Hernals und Döbling in Wien waren fossile Wirbel von Delfinen besonders häufig. Archäologische Funde in einer römischen Villa bei Bruckneudorf in der Nähe von Carnuntum zeigen, dass bereits die Römer fossile Delfinwirbel aufsammelten – sie benutzten sie wahrscheinlich als Spielsteine.
Datierung
Neogen, MiozänFundort
Bruck an der Leitha > Niederösterreich > Österreich± 40 km vom NHM entfernt