Paul Kammerer
Öl auf Karton, Künstler: Rudi Huber-Wiesenthal

1996 erhielt die Abteilung das Porträt eines berühmten, wenn auch umstrittenen österreichischen Zoologen, des Privatdozenten Dr. Paul Kammerer (1880 Wien - 1926 Puchberg am Schneeberg) zum Geschenk. Bekannt wurde er mit Arbeiten über experimentelle Morphologie der Tiere und durch seine Leistungen in der Aufzuchttechnik von Amphibien (Lurchen). Die Vererbung erworbener Eigenschaften stand im Mittelpunkt seiner Untersuchungen. Durch angeblich gefälschte Forschungsergebnisse geriet er in Verruf. Kammerer richtete in der biologischen Versuchsanstalt ("Vivarium“) im Prater die Aquarien und Terrarien ein. Nebenbei betätigte er sich auch als Komponist.
Datierung
1916Fundort
Wien > Österreich± 1 km vom NHM entfernt
Größe
68,5 x 50,5 cmAbteilung / Sammlung
Archiv für Wissenschaftsgeschichte > Portrait- und BildersammlungInventarnummer
PORT0253Website Abteilung
NHM - Archiv für WissenschaftsgeschichteWebsite Sammlung
NHM - Sammlung Portrait- und BildersammlungWeiter zum nächsten Objekt ...
Zitate
Christa Riedl-Dorn: Schätze des Archivs - Treasures from the Archives (Wien, 2008) Naturhistorisches Museum; ISBN 978-3-902421-19-7