Vincenz Kollar

Zoologen und Entomologen
Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
Vinc. Kollar, Wien 1859; Künstler: Adolf Dauthage, Technik: Lithographie, Herstellungsort: Wien, Drucker: Josef Stoufs, Verleger: Josef Bermann; Foto: NHM Wien, Archiv für Wissenschaftsgeschichte
Vinc. Kollar,  Wien 1859; Künstler: Adolf Dauthage, Technik: Lithographie, Herstellungsort: Wien, Drucker: Josef Stoufs, Verleger: Josef Bermann; Foto: NHM Wien, Archiv für Wissenschaftsgeschichte

Portrait des Zoologen und Entomologen Vincenz Kollar (15. Jänner 1797 in Kranowitz - 30. Mai 1860 in Wien). Vincenz Kollar war seit 1817 am k.k. Hof-Naturalien-Cabinet tätig. 1835 wurde er zum Kustos und 1851 zum Vorstand des "Zoologischen Hofcabinetts“ ernannt. Der Zoologe war ein großer Förderer der Weltreisenden Ida Pfeiffer und lies zahlreiche Objekte, die Pfeiffer während ihrer Reisen gesammelt hatte, ankaufen. Das Portrait stammt von dem zur damaligen Zeit hochgeschätzten Lithographen Adolf Dauthage. Im Gegensatz zu Gemälden oder Zeichnungen wurden Lithographien als Druckwerke häufig von Verlegern vertrieben, in dem Fall Josef Bermann in Wien. Auch gab es häufig eine Arbeitsteilung zwischen Lithographen und Drucker. Der Lithograph oder Zeichner fertigte die Platte oder eine Druckvorlage an, welche anschließend von dem Drucker vervielfältigt wurde

Datierung

1855

Fundort

Wien > Österreich

± 1 km vom NHM entfernt

Größe

29,5 x 23,7 cm ; 36,9 x 26,7 cm (Blatt)

Abteilung / Sammlung

Archiv für Wissenschaftsgeschichte > Portrait- und Bildersammlung

Inventarnummer

PORT0268

Website Abteilung

NHM - Archiv für Wissenschaftsgeschichte

Website Sammlung

NHM - Sammlung Portrait- und Bildersammlung

Weiter zum nächsten Objekt ...

Siehe auch folgende Inhalte ..