Ausgewählte Objekte des Naturhistorischen Museums Wien
Dieses Webportal bietet Ihnen die Möglichkeit, einen tieferen Einblick in die Sammlungen und in die tägliche Arbeit im Naturhistorischen Museum Wien zu bekommen. Hier finden Sie ausgewählte Inventarobjekte und Themen, die Ihnen auch einen Blick hinter die Kulissen des Museums erlauben.
Mit rund 30 Millionen Einzelobjekten stellen die Sammlungen des Naturhistorischen Museums Wien einen der bedeutendsten Museumsbestände Europas dar. Die Kollektionen zeichnen sich nicht nur durch ihre Vielfalt aus, vielmehr verfügt das NHM Wien in manchen Bereichen über weltweit einmalige Objekte, sowie (kultur-)historisch und wissenschaftlich wertvolle Sammlungen.
Neueste Objekte
Archäologischer Horizont ...
Knochenhaufen mit reichlich ...Zum archäologischen Horizont 4 vom Kranawetberg gehören ein Knochenhaufen, ...
Göttergaben oder Recycling?
Bruchstücke von Waffen ...In Wöllersdorf (Niederösterreich) wurden gesamt 61 Bruchstücke ...
Schmuck mit Kaurischnecken
Fund der Japodischen ...Das Gräberfeld von Prozor (Kroatien) gehört zur Japodischen Kulturgruppe. ...
Geheimnisvolle Mondidole
Aus der Älteren EisenzeitMondidole sind sichelförmige Tonobjekte, die mit Radmotiven verziert ...
depends on enabled javascript
Neueste Themen

KrebskrankWucherungen im menschlichen ...
Krebserkrankungen zählen neben Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems zu den häufigsten Todesursachen ...

VariaEin Einblick in die pathologisch-anatomische ...
Die pathologisch-anatomische Sammlung bietet einen reichhaltigen Überblick über verschiedenste Erkrankungen. ...

HautsachenMoulagen aus dem Fachgebiet ...
Das medizinische Fachgebiet der Dermatologie (derma – griech. Haut) umfasst ein weites Feld diverser ...
zufällig ausgewählte Objekte (täglich neu)
Krummstachelhai
Falcatus falcatus (St. ...Falcatus ist ein ausgestorbener kleiner Plattenkiemer-Hai. Männchen ...
Erzgang
Silber-, Antimon- und ...Das Bergbaurevier von Lavrion (südlich Athen, Griechenland), ...
Steinmeteorit Peekskill
Stück eines der spektakulärsten ...Am 9. Oktober 1992 ereignete sich einer der spektakulärsten Meteoritenfälle ...
Afrikanische Blütenmantis
Pseudocreobotra wahlbergiiDie Afrikanische Blütenmantis (Pseudocreobotra wahlbergii) gehört ...
Irisierender Außenpanzer
Marrella splendens (Walcott, ...Fossil eines Gliederfüßers mit auffällig verlängerten Dornen ...
Fossiler Panzerkrebs
Eryon arctiformis (Schlotheim, ...Beim Spalten der feinen Plattenkalke von Solnhofen und Eichstätt ...
Kleiner Teufelsrochen
Mobula hypostoma (Bancroft, ...Er ist zwar kleiner als sein großer Bruder, der Manta, aber mit ...
Vom Webstuhl zum Computer
Tongewicht aus der HallstattzeitDas Tongewicht stammt aus der hallstattzeitlichen Siedlung Malleiten ...