Die Sammlung dinglicher Quellen
Von Bakterienkulturen und Schreibmaschinen




Im Bundesgesetzblatt für die Republik Österreich, Jahrgang 2002, wurde die Verordnung betreffend die Museumsordnung für das Naturhistorische Museum veröffentlicht. Unter ž 9 werden die Aufgaben der Abteilung Archiv und Wissenschaftsgeschichte beschrieben. Neben der archivischen Bewertung, Bewahrung, Erschließung und wissenschaftlichen Auswertung der schriftlichen und bildlichen Unterlagen aus allen Abteilungen fallen auch "sonstige Unterlagen, die nicht für die aktuelle Arbeit der Abteilungen benötigt werden“. Hiermit ist zu erklären, dass sich in den Depots auch Sammlungen dinglicher Quellen befinden. Von Druckstöcken über alte Schreibmaschinen und Fotoapparate werden auch Gebrauchsgegenstände, die manchmal eher den Eindruck von Kuriositäten erwecken, wie eine tragbare Toilette, Wasserkrüge, Ziegelsteine von der Grundsteinlegung des Hauses neben Kleindioramen und Teilen der Galadienstkleidung der Aufseher um 1900 aufbewahrt.
13 Inhalte zum Sammlungsthema "Dingliche Quellen"
Pilzkultur Mycoderma ...
Eine um 1900 von Franz Král angefertigte Pilzkultur mit Mikrofotografie. ...
MehrKohlenwagen
Der Kohlenwagen wurde vor der Umstellung des Naturhistorischen ...
MehrAEG Mignon 4 - Zeigerschreibmaschine
Eine von der Firma AEG hergestellte Zeigerschreibmaschine. Die ...
MehrFranz Král (1846 - 1911)
Der Honorardozent für "Bakterioskopie und bakteriologische Technik“ ...
MehrHerstellung der Wachsmodelle ...
Wachsmodelle von Pilzen wurden entweder geformt oder mittels ...
MehrFridtjof Nansen–"Fram ...
1893 wurde unter Leitung des norwegischen Polarforschers und ...
MehrBakterienkultur
Eine im März 1892 von Franz Král angefertigte Bakterienkultur. ...
MehrAgaricus pratella (Champignon)
Leopold Trattinnick, erster Kustos des Botanischen Hof-Cabinets ...
MehrEintrittskarten zu dem ...
Die ältesten Eintrittskarten in ein Naturhistorisches Museum ...
MehrDie kaiserlichen Mikroskopischen ...
Die mikroskopischen Präparate, die Kaiser Ferdinand I. "der Gütige“ ...
MehrGemeiner Fliegenpilz
Leopold Trattinnick, erster Kustos des Botanischen Hof-Cabinets ...
MehrHalimasch, Gemeine Morchel ...
Wachsmodelle von Pilzen hergestellt vor 1806 von den Wachsboissierern ...
MehrBakterienkultur
Eine im März 1892 von Franz Král angefertigte Bakterienkultur. ...
Mehr